Luft-Wasser-Wärmepumpe in Splitbauweise im Überblick

Die Split-Wärmepumpe ist eine innovative Lösung zur Beheizung und Kühlung von Wohngebäuden. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über ihren Aufbau, ihre Funktionsweise und die Vor- und Nachteile, die sie bietet.

Aufbau und Funktionsweise der Split-Wärmepumpe

Eine Split-Wärmepumpe besteht aus zwei Einheiten: einer Außeneinheit und einer Inneneinheit. Jede Einheit erfüllt spezifische Aufgaben, um den Wärmeerzeugungsprozess zu ermöglichen.

Außeneinheit:

  • Ventilator
  • Verdampfer
  • Verdichter
  • Expansionsventil

Inneneinheit:

  • Verflüssiger
  • Regelung
  • Umwälzpumpe
  • Sicherheitstechnik

Vorteile und Nachteile einer Split-Wärmepumpe

Vorteile Nachteile
✅ Niedrigere Anschaffungskosten ❌ Höhere Installationskosten
✅ Platzsparende Aufstellung ❌ Erfordert Fachkenntnisse für Installation und Wartung
✅ Leiser Betrieb der Inneneinheit ❌ Effizienz kann von Außentemperatur abhängig sein
✅ Modulare Erweiterbarkeit

Kosten und Fördermöglichkeiten für Split-Wärmepumpen

Die Kosten einer Split-Wärmepumpe variieren je nach Hersteller, Modell und individuellen Anforderungen. Es empfiehlt sich, Angebote von Fachbetrieben einzuholen, um genaue Preisinformationen zu erhalten. Zusätzlich stehen verschiedene staatliche Fördermittel zur Verfügung, die den finanziellen Aufwand reduzieren können.

Häufig gestellte Fragen

Was ist besser: Monoblock oder Split?
Die Wahl zwischen Monoblock- und Split-Wärmepumpen hängt von den individuellen Anforderungen ab. Split-Wärmepumpen bieten jedoch den Vorteil einer platzsparenden Aufstellung und eines leiseren Betriebs.
Was bedeutet "Split" bei Wärmepumpen?
Der Begriff "Split" bei Wärmepumpen bezieht sich auf den Aufbau der Anlage, bei dem die Wärmeerzeugung in zwei Einheiten aufgeteilt ist: eine Außeneinheit und eine Inneneinheit.
Was kostet eine Split-Wärmepumpe?
Die Kosten einer Split-Wärmepumpe variieren je nach Hersteller, Modell und individuellen Anforderungen. Es empfiehlt sich, Angebote von Fachbetrieben einzuholen, um genaue Preisinformationen zu erhalten.
Sind Split-Wärmepumpen leiser?
Ja, der Betrieb der Inneneinheit einer Split-Wärmepumpe ist in der Regel leiser, da alle beweglichen Teile in der Außeneinheit untergebracht sind.
Wie weit muss eine Wärmepumpe vom Haus entfernt sein?
Die genaue Entfernung, die eine Wärmepumpe vom Haus entfernt sein muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es wird empfohlen, sich bei einem Fachbetrieb über die spezifischen Anforderungen zu informieren.