Bestes Timing beim Heizölkauf: Jetzt kaufen oder abwarten?

Wenn Sie sich fragen, ob Sie Heizöl jetzt kaufen oder besser abwarten, sind Sie nicht allein. Viele Hausbesitzer sind sich beim Timing des Heizölkaufs unsicher und zweifeln ob es sich lohnt, auf sinkende Preise zu warten. In diesem Beitrag werden wir versuchen, diese Fragen zu beantworten und Ihnen einige Tipps geben, wie Sie beim Kauf von Heizöl Geld sparen können.

Der Heizölpreis und seine Faktoren

Beitragsbild zum Thema Heizöl (heizöl jetzt kaufen oder abwarten)

Der Preis von Heizöl orientiert sich am Rohölpreis und kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören zum Beispiel Angebot und Nachfrage an Heizöl, die allgemeine wirtschaftliche Lage und die Kosten für die Förderung und den Transport von Heizöl. Auch die politische Lage in den Ländern, in denen Heizöl gefördert wird, kann den Preis beeinflussen. In der Regel steigen die Preise für Heizöl im Winter, wenn die Nachfrage nach Heizwärme höher ist. In den Sommermonaten sinken die Preise hingegen in der Regel.

Weitere Faktoren, die den Ölpreis und damit die Heizölpreise beeinflussen können, sind aktuelle globale Ereignisse. Kriege, Unruhen, Pandemien, Unglücksfälle auf Bohrinseln oder Naturkatastrophen können den Ölpreis stark in die Höhe treiben.

Es empfiehlt sich daher, den Markt zu beobachten und sich gut zu informieren, bevor Sie Heizöl kaufen. Auch der Rat von Experten kann in solchen Fällen hilfreich sein.

Der beste Zeitpunkt, um Heizöl zu kaufen

Egal, ob Sie Heizöl jetzt kaufen oder abwarten, das hier wird Ihnen helfen. Der beste Weg, um beim Heizölkauf zu sparen, ist es, die Preise genau zu verfolgen und dann zu kaufen, wenn sie besonders niedrig sind. Es lohnt sich, täglich nachzusehen, wo der aktuelle Heizölpreis steht, damit man eine Niedrigpreisphase abpassen und zeitnah bestellen kann.

Das richtige Timing kann beträchtliche Einsparungen für die gesamte Heizperiode bedeuten. Wenn man 5000 Liter Heizöl bestellt und unter Berücksichtigung der täglichen Schwankungen von 10 bis 20 Euro pro 100 Liter rechnet, könnten Ersparnisse von 450 bis 650 Euro pro Jahr entstehen. Allerdings ist es nicht immer möglich, den Kauf des Heizöls minutiös auf den günstigsten Kurs abzustimmen. Wenn der Tank bereits leer ist und der Preis gerade nicht optimal ist, kann es Sinn machen, nur eine kleine Menge zu ordern und mit der Großbestellung noch etwas zu warten.

Wenn Sie nach dem günstigsten Heizöllieferanten suchen, können Ihnen Preisvergleichsportale im Internet dabei helfen. Beachten Sie hierbei darauf, bestenfalls mehrere Portale zu nutzen, um die besten Ergebnisse zu erhalten. Ein weiterer Spartipp ist der Kauf von hochwertigem Heizöl statt der Standard-Variante. Obwohl hochwertiges Heizöl zunächst teurer erscheint, hat es in der Regel eine deutlich bessere Wärmeausbeute und verbrennt fast vollständig. Das wirkt sich positiv auf die Wartungskosten aus, da weniger Rußablagerungen anfallen. Auch das Risiko teurer Reparaturen verringert sich durch das rußärmere Verbrennen des hochwertigen Heizöls. Weiterhin kann Premium-Heizöl vielfach deutlich länger gelagert werden als günstiges Heizöl.

Heizölkauf mit Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht ist ein im Jahr 2015 in Kraft getretenes Gesetz, das Ihnen erlaubt, den Kauf von Heizöl innerhalb von 14 Tagen zu widerrufen, sofern Sie zu einem ungünstigen Zeitpunkt bestellt haben. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lieferung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht bei Ihnen eingetroffen sein darf.

Versteckte Kosten beim Heizöl kaufen

Es ist möglich, dass beim Kauf von Heizöl versteckte Kosten anfallen. Dazu zählen zum Beispiel Gebühren für die Lieferung des Heizöls oder für die Entsorgung des alten Öls. Es ist daher empfehlenswert, sich im Vorfeld genau über alle möglichen Kosten zu informieren und gegebenenfalls den Verkäufer oder Lieferanten zu fragen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Bei der Online-Bestellung übersehen viele Kunden versteckte Aufschläge und andere Zusatzkosten. Wer sparen will, sollte daher auf Nummer sicher gehen und die Bestellung vor dem Absenden noch einmal genau prüfen.