Durch die deutschen Winter hinweg gelten unsere Heizkörper als unsere besten Freunde und diese gibt es natürlich in den verschiedensten Größen, Formen und Funktionalitäten. Im Heizkörper Ratgeber von Sir Joule finden Sie alle nötigen Informationen zu Heizkörpern, ihren Kosten und die Instandhaltung durch Entlüftung, Reinigung und Wartung.
Den richtigen Heizkörper kaufen: Kosten im Überblick

Es gibt verschiedenste Heizkörpertypen. Vom eher günstigen Flachheizkörper bis zum teuren Design-Infrarotheizkörper kann mit guter Planung allen Anforderungen an Heizbedarf und Innengestaltung entsprechen. Was bestimmte Arten kosten können, haben wir Ihnen im Folgenden aufgelistet:
Heizkörpertyp | Einkaufskosten | Installationskosten |
---|---|---|
Flachheizkörper | 50-200 € | 100-300 € |
Röhrenheizkörper | 100-300 € | 200-400 € |
Designheizkörper | 300-800 € | 400-1000 € |
Elektroheizkörper | 50-300 € | 100-300 € |
Infrarotheizkörper | 200-700 € | 300-800 € |
Bitte beachten Sie, dass diese Kostenangaben nur als grobe Orientierung dienen und je nach Größe, Material und Hersteller variieren können. Es empfiehlt sich daher immer, Angebote von verschiedenen Händlern und Installateuren einzuholen, um die besten Preise zu finden.

Heizkörper entlüften: Wie geht’s richtig?
Das Entlüften von Heizkörpern ist in der Regel eine einfache Aufgabe. Um einen Radiator zu entlüften, müssen Sie lediglich den Entlüftungshahn am Heizkörper öffnen und Luft aus dem Heizkörper strömen lassen. Sobald Wasser aus dem Entlüftungshahn fließt, können Sie den Entlüftungshahn wieder schließen und den Haupthahn der Zentralheizung einschalten, um den Heizkörper wieder in Betrieb zu nehmen. Das Entlüften von Heizkörpern ist wichtig, um die Effektivität und Lebensdauer des Heizkörpers zu verbessern. Es ist daher ratsam, das Entlüften regelmäßig durchzuführen.
Tipp: Nehmen Sie sich einen Entlüftungs- oder handelsüblichen Schraubenschlüssel, ein Handtuch und einen Becher oder Eimer zur Hand. Aus dem Entlüftungshahns des Heizkörpers kommt nach erfolgreicher Entlüftung Wasser. Der Entlüftungshahn kann oben oder unten am Heizkörper gefunden werden und sieht meist anders, als die anderen Schrauben aus.
Heizkörper Reinigen: So erreichen Sie Langlebigkeit
Auch eine Heizkörper Reinigung kann einen Beitrag zur Energieeffizienz beim Heizen leisten und sieht zudem natürlich auch optisch ansprechender aus. Im Folgenden hält Sir Joule Tipps und Tricks parat um Ihre Heizkörper gründlich und schonend zu reinigen.
- Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch und mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese den Heizkörper beschädigen können.
- Um Schmutz und Staub zu entfernen, wischen Sie den Heizkörper gründlich ab. Achten Sie darauf, alle Ecken und Kanten zu erreichen.
- Wenn der Heizkörper sehr schmutzig ist, können Sie ihn auch mit einer Bürste oder einem Pinsel reinigen. Um Schäden an der Oberfläche zu vermeiden, verwenden Sie nicht zu viel Druck
- Wischen eventuelle Restbestände des Reinigungsmittel oder andere Schmutzreste anschließend mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
- Bevor Sie den Heizkörper wieder in Betrieb nehmen, lassen Sie ihn gründlich trocknen und wiederholen Sie Reinigung regelmäßig. Nur dann lebt der Heizkörper auch lange.